Bifokalglas

Bifokalglas

Bifokalgläser ermöglichen deutliches Sehen in zwei verschiedenen Entfernungen meist im Fern- und Nahbereich. Durch eine Zusatzlinse im unteren Glasbereich die optisch sichtbar ist, hat ein Bifokalglas zwei unterschiedliche Dioptrien.

Etwa ab dem 40. Lebensjahr bereitet das deutliche Sehen im Nahbereich Schwierigkeiten. Die Nahkorrektion wird bei der Brillenglasbestimmung für eine vom Brillenträger gewünschte Lese- oder Arbeitsentfernung, meist auf 40 cm ermittelt.

Ist das Akkommodationsvermögen (die Fähigkeit des Auges, Gegenstände in verschiedenen Entfernungen gleich scharf zu sehen) nicht mehr ausreichend, kann der Brillenträger nur in die Ferne und in die Nähe scharf sehen. In den Zwischenbereichen zum Beispiel in der Entfernung eines Computerbildschirms, ist dann mit der Bifokalbrille jedoch kein deutliches Sehen mehr möglich. Hier ist eine Arbeitsplatzbrille eine gute Lösung, so dass die Arbeit am PC wieder angenehm wird und die Augen nicht zu sehr angestrengt werden

Ein komfortables und deutliches Sehen in allen Entfernungen bietet ein Universal-Gleitsichtglas, bei dem die dioptrische Wirkung vom Fernbereich zum
Nahbereich kontinuierlich ansteigt. Die nutzbaren Sehbereiche erlauben eine optimale Sicht auf jede Distanz.

Wir beraten Sie gerne auch zu diesen Brillenarten